
In den heissen Quellen des Yellowstone-Nationalparkes tummeln sich verschiedenste
thermophile Bakterien und Algen. Nur sehr wenige davon sind wissenschaftlich erforscht. Die Bakterien bergen ein ungeheures finanzielles Potenzial für weltweite Konzerne - der Rush im Yellowstone hat längst begonnen. Der Schweizer Konzern
Roche beispielsweise benutzt
Thermus aquaticus zur Vervielfältigung der Erbsubstanz (DNA) und verdient Milliarden daran. Künftig will der
National Park Service (NPS) auch ein paar Brosamen erhalten. Er hat einen
Entwurf veröffentlicht, wonach Wissenschaftler einen Vertrag mit dem NPS unterzeichnen müssen, bevor sie in einem der amerikanischen Nationalparks forschen dürfen. Im Vertrag wird festgehalten, welche Entschädigung der NPS erhalten soll, wenn sich die Forschungsergnisse kommerziell nutzen lassen. Der Anteil des NPS kann von einigen Dollar bis maximal 150'000 US-Dollar betragen. Der Entwurf gilt für alle Nationalparks der USA, allerdings ist der Yellowstone-Nationalpark mit Abstand am häufigsten vom "
Bio-Prospecting" betroffen: Bislang basieren 45 Patente auf Proben, die in US-Nationalparks gefunden wurden, 43 davon aus dem Yellowstone.
Thanks to
Yellowstone Park News!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen