Dieser Blog ist ab sofort unter http://blog.yellowstone.ch zu finden und wird hier nicht mehr weitergeführt. Die wichtigsten Posts von hier habe ich zum neuen Blog kopiert.
This Blog has moved to http://blog.yellowstone.ch.
26.12.06
17.12.06
Yellowstone-Vulkan räkelt sich
Gemäss dem Wissenschaftler Bob Smith dehnten sich mindestens zwei Wölbungen des Yellowstone-Vulkans seit Mitte 2004 stark aus. Die beiden Wölbungen im Herzen des Yellowstone-Nationalparkes seien seither jährlich um durchschnittlich vier respektive sechs Zentimeter höher geworden. Der Grund sei heisser Wasserdampf, der sich wegen dem Magma ausgedehnt hätte.
Quelle: HeraldNet
Quelle: HeraldNet
4.11.06
Wahlkampf: Mehr Geld für den Yellowstone
In einer Woche sind in den USA Kongresswahlen. In Wyoming haben sich sowohl der republikanische Kandidat Craig Thomas (bisher) als auch der Demokrat Dale Groutage zum Yellowstone-Nationalpark geäussert. Für einmal scheinen beide gleicher Meinung zu sein: Beide betonen die Wichtigkeit des Parkes und kritisieren die fehlenden Mittel des Nationalparkes, die sich zum Beispiel in teilweise schlechten Strassen widerspiegeln. Sowohl Thomas als auch Groutage versprachen, sich für ein grösses Nationalpark-Budget einzusetzen. Wie schön diese Verspechen vor den Wahlen immer klingen! Wenigstens Craig Thomas hätte sein Versprechen schon längst in die Tat umsetzen können, hätte er das wirklich gewollt: Er sitzt bereits seit 1994 im Senat.
Quelle: Casper StarTribune
Quelle: Casper StarTribune
29.10.06
Stabile Besucherzahlen
Die Sommersaison des Yellowstone-Nationalparkes ist seit Kurzem vorüber und bereits liegen die Besucherzahlen vor: 2.7 Millionen Menschen haben während der Saison den Nationalpark besucht. Die Zahlen vom Juni, Juli und August entsprechen ungefähr den Zahlen von 2005. Im September hingegen besuchten im Vergleich zum Vorjahr 8.9 Prozent mehr Menschen den Park. Dazu beigetragen hat sicherlich das gute Wetter. Steigende Benzin-Preise hatten sich hingegen offenbar nicht nachteilig auf die Besucherzahl ausgewirkt.
Quelle: AP, z.B. via KHQ
Quelle: AP, z.B. via KHQ
Viele kleine Erdbeben
Am 14. Oktober mass das Yellowstone Volcano Observatory 74 schwache Erdbeben in der Region des Old Faithful. Das stärkste (2.4) war aber immer spürbar. Grund für die Beben seien WAsser- und Gas-Bewegungen im Untergrund.
Quelle: AP, z.B. via KTVB
Quelle: AP, z.B. via KTVB
2.10.06
Interaktive Yellowstone-Karte (2)
Mittlerweile fand ich Musse, meine interaktive Karte um verschiedene Punkte zu erweitern. Insgesamt sind bislang 19 geografische/geologische Objekte auf der Karte verzeichnet, mit Klick darauf, finden Sie zusätzliche Informationen zum jeweiligen Objekt.

1.10.06
Das grosse Geschäft mit den Yellowstone-Bakterien

Thanks to Yellowstone Park News!
Labels:
algen,
bakterien,
ökonomie,
wissenschaft
Abonnieren
Posts (Atom)